![]() |
||
|
Medisuch-Nominierung 2017Das Webangebot des Anbieters'Kompetenznetz Herzinsuffizienz', spezifziert durch die URL-Syntax "www.knhi.de/*" wurde für das Medisuch-Zertifikat 2017 nominiert. Die Bestätigung des Anbieters zur Unabhängigkeit von der pharmazeutischen, medizintechnischen oder Nahrungsmittel-Industrie liegt noch nicht für 2017 vor und daher ist der Webauftritt nicht zertifiziert.
Das Angebot ist in Medisuch mit der Zertifikatsnummer AJVN2JG9D registriert und wird im Suchindex berücksichtigt.
Das Angebot war lückenlos seit 2010 zertifziert. Das Angebot ist in folgenden Themenschwerpunkten gelistet: wissenschaft |
Das kostenpflichtige Logo wurde vom Anbieter nicht beantragt.
|
Folgende optionale Angaben hat der Anbieter auf der Medisuch-Plattform vorgenommen:Ziele:In zahlreichen Einzelprojekten hat das KNHI wegweisende Einsichten in die Mechanismen des Herzversagens und die Möglichkeiten seiner Therapie gewonnen bzw. forscht weiter in diesem Bereich. Ziel ist die bessere Versorgung von an Herzinsuffizienz erkrankten Patienten.Zielgruppen:Universitäten, Nachwuchsforscher, industrielle Partner.Über den Anbieter:Das KNHI ist eine bundesweite universitäre Allianz zur Erfoschung der Herzschwäche. Das 2003 gegründete interdisziplinäre Netzwerk mit deutschlandweit elf Standorten wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.Finanzierung:BMBF-Förderung seit 2003TransparenzURL:Hier finden Sie weitere Transparenz-Angaben der Organisation zur FinanzierungDiese Webadressen mit medizinischem Hintergrund empfiehlt der Anbieter:www.dzhi.de | |
Die Webinhalte (Stand Januar/Februar 2017) entsprechen den Medisuch-Richtlinien 2017:
|